Das Einzige, was im Leben wirklich hilft, egal, in welcher Lage man sich befindet, ist das Glück, auf Menschen zu treffen, denen das Schicksal des anderen nicht gleichgültig ist. Die sich sorgen, sich kümmern oder einfach da sind, um das Gefühl zu vermitteln, etwas Wertvolles zu sein, und dass es sich lohnt, zu leben.“
Und genau das ist es, warum es gehen kann, den Mut und die Hoffnung doch nicht zu verlieren. Und so sind auch die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Altenheimes dankbar. Sie leben in einer bunten Gemeinschaft zusammen und sagen: "Für uns wird gesorgt, wir haben ein Dach über dem Kopf, gutes Essen und Menschen, die uns das Gefühl vermitteln, hier willkommen zu sein. Es gibt Menschen, die uns aufgefangen, wenn es uns schlecht geht und ein Freizeitprogramm, das wir in Gemeinschaft erleben dürfen. Wir sind medizinisch gut versorgt, wir dürfen Anteil am Leben der anderen nehmen, wir lachen und wir weinen zusammen. Wir haben das große Glück nicht allein zu sein."
Die soziale Teilhabe ist einer der wichtigsten Aspekte im Leben eines Menschen. Sie gibt Sicherheit, Selbstwertgefühl und Glück. Das Gefühl, gemeinsam sein Leben aktiv gestalten zu können, ist ein sehr hohes Gut. Die Mitarbeitenden der Caritas versuchen, den Bewohner*innen Vieles möglich zu machen, um ihnen genau das Gefühl zu vermitteln, wichtig und ein wertvoller Teil der Gemeinschaft zu sein. Umso mehr freuen wir uns über Spenden, die uns besondere Möglichkeiten für unsere Bewohner*innen eröffnen, um allen Menschen in diesem Haus, egal ob besser oder schlechter situiert, Angebote zu machen, die ihnen sonst nicht möglich sind.
Wunschbaumaktion 2022: Ein Friseurbesuch ist bei kleinem Portemonnaie teuer und kann nicht immer dann bezahlt werden, wenn es nötig wäre. Ein Friseurbesuch für eine betagte Dame kostet 30,00 €. Ein neuer Haarschnitt für einen betagten Herrn kostet 20,00 €.