Zum Inhalt springen

Wunschbaum Caritas Bonn: Erfüllen Sie bedürftigen Kindern und Erwachsenen einen Herzenswunsch

Gestiegene Kosten, unsichere Zeiten ... Gerade in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen ... Wünsche erfüllen ...

Viele bedürftige Kinder und Erwachsene aus unserer Region haben ganz bescheidene Weihnachtswünsche: 

Endlich mal wieder ein neuer Haarschnitt, eine dringend benötigte neue Brille, ein Besuch bei der medizinischen Fußpflege, pädagogische Personal für eine Theatergruppen mit demenziell Erkrankten oder ein Gutschein für die Apotheke, Drogerie oder neue Kleidung ... 

Ein  Zeichen der Solidarität und Verbundenheit: Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Herzenswünsche erfüllen Jetzt Geschenke aussuchen und spenden ...

Rueckblick_2022_Wunschbaum_Caritas_Baum

„Für Viele sind es aktuell wirklich sehr bedrückende Zeiten, die die Seele eines jeden Einzelnen schwer belasten. Da tut es gut, zu wissen, dass es Menschen gibt, die anderen helfen wollen“, so Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider. „Die Geschenke der Wunschbaum-Aktion kommen genau da an, wo sie dringend benötigt werden, um an Weihnachten  eine Freude zu bereiten und damit das Leben ein wenig leichter zu machen.“ 

"Das Einzige, was im Leben wirklich hilft, egal, in welcher Lage man sich befindet, ist das Glück, auf Menschen zu treffen, denen das Schicksal des anderen nicht gleichgültig ist. Die sich sorgen, sich kümmern oder einfach da sind, um das Gefühl zu vermitteln, etwas Wertvolles zu sein, und dass es sich lohnt, zu leben.“

Und genau das ist es, warum es gehen kann, den Mut und die Hoffnung - auch in schwierigen Zeiten - nicht zu verlieren.  Die soziale Teilhabe ist einer der wichtigsten Aspekte im Leben eines Menschen. Sie gibt Sicherheit, Selbstwertgefühl und Glück. Die Mitarbeitenden der Caritas versuchen jeden Tag in unseren Einrichtungen Vieles möglich zu machen. Umso mehr freuen wir uns über Spenden, die uns besondere Möglichkeiten und  Angebote für unsere KlientInnen eröffnen.

Aktion Wunschbaum Caritas Bonn:

Erfüllen Sie einen Weihnachtswunsch

Mit 30 Euro...

limit_600x450_image_Nikolaus

finanzieren Sie einen Friseurbesuch 

Ein neuer Haarschnitt ist bei kleinem Portemonnaie teuer und kann nicht immer dann bezahlt werden, wenn es nötig wäre. Ein Friseurbesuch für eine Seniorin kostet 30,00 €.

Mit Ihrer Spende finanzieren Sie z.B. einen Haarschnitt in einer unserer Einrichtungen der Altenhilfe.

Mit 120 Euro...

Weihnachten_Canva_2

finanzieren Sie eine neue Brille

Eine neue Brille ist kleidsamer als das Modell, welches vor mehr als  10 Jahren angeschafft wurde, aber leider oft finanziell gerade nicht drin.

Mit 120 Euro unterstützen Sie den Herzenswunsch nach einer neuen Brille für eine betagte Dame oder einen Herrn.

 

Mit 200 Euro...

Weihnachten_Canva_3

unterstützen Sie die Klinik-Clowns

Schenken Sie auch in schweren Zeiten ein Lächeln. 

Mit Ihrer Spende machen Sie diese wertvollen Angebote wie die Klinik-Clowns erst möglich.

Mit 30 Euro...

limit_600x450_image_Nikolaus

finanzieren Sie einen Friseurbesuch 

Ein neuer Haarschnitt ist bei kleinem Portemonnaie teuer und kann nicht immer dann bezahlt werden, wenn es nötig wäre. Ein Friseurbesuch für eine Seniorin kostet 30,00 €.

Mit Ihrer Spende finanzieren Sie z.B. einen Haarschnitt in einer unserer Einrichtungen der Altenhilfe.

Mit 120 Euro...

Weihnachten_Canva_2

finanzieren Sie eine neue Brille

Eine neue Brille ist kleidsamer als das Modell, welches vor mehr als  10 Jahren angeschafft wurde, aber leider oft finanziell gerade nicht drin.

Mit 120 Euro unterstützen Sie den Herzenswunsch nach einer neuen Brille für eine betagte Dame oder einen Herrn.

 

Weihnachten_Canva_1

Sie möchten einen anderen Betrag spenden? Gerne!

Aktionen Wunschbaum: Schenken Sie ein Lächeln unter dem Weihnachtsbaum 2022!

 

Rückblick: Wunschbaumaktion für bedürftige Senioren 2021

Ein Zeichen der Solidarität und Verbundenheit

Für manche Menschen, die in Altenheimen leben, sind ein neuer Haarschnitt, podologische Fußpflege oder eine neue Brille einfach nicht bezahlbar. Altersarmut ist verbreiteter, als man dies auf den ersten Blick meinen könnte. Das wissen die Pflegekräfte in den Altenheimen der Bonner Caritas und freuten sich daher umso mehr über die Wunschbaum-Aktion des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn 2021. Für den Wunschbaum konnten bedürftige Senioren Wunschzettel schreiben, die von Besucher*innen und Patient*innen der drei Krankenhäuser erfüllt wurden. 

„Wir freuen uns, mit den Spenden unserer Mitarbeitenden und Patient*innen Möglichkeiten zu eröffnen, um Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims einen besonderen Wunsch zu Weihnachten zu erfüllen“, so Christoph Bremekamp, Krankenhausoberer am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn. “Für uns ist die ‚Aktion Wunschbaum‘ ein Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit den Menschen dieses Hauses und ein Zeichen, dass wir an sie denken.“

„Für Viele sind es aktuell wirklich sehr bedrückende Zeiten, die die Seele eines jeden Einzelnen schwer belasten. Da tut es gut, zu wissen, dass es Menschen gibt, die anderen helfen wollen“, so Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider. „Die Geschenke der Wunschbaum-Aktion kommen genau da an, wo sie dringend benötigt werden, um an Weihnachten den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude zu bereiten und damit das Leben ein wenig leichter zu machen.“ 

„Wie soll das gehen, den Mut und die Hoffnung nicht zu verlieren? Es ist doch alles so furchtbar?“ Das fragte mich einmal eine Bewohnerin unseres Hauses.  Die Antwort auf diese Frage gaben ihr zwei der Mitbewohnerinnen unseres Hauses:

„Ach wissen Sie, wir sind die Kriegsgeneration, wir haben so viel Leid gesehen, wir trauern bis heute um unsere Liebsten. Wir haben gefroren, wären fast verhungert und doch haben wir es immer wieder geschafft, nach vorne in die Zukunft zu schauen. ...

Das Einzige, was im Leben wirklich hilft, egal, in welcher Lage man sich befindet, ist das Glück, auf Menschen zu treffen, denen das Schicksal des anderen nicht gleichgültig ist. Die sich sorgen, sich kümmern oder einfach da sind, um das Gefühl zu vermitteln, etwas Wertvolles zu sein, und dass es sich lohnt, zu leben.“

Und genau das ist es, warum es gehen kann, den Mut und die Hoffnung doch nicht zu verlieren.  Und so sind auch die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Altenheimes dankbar. Sie leben in einer bunten Gemeinschaft zusammen und sagen:  "Für uns wird gesorgt, wir haben ein Dach über dem Kopf, gutes Essen und Menschen, die uns das Gefühl vermitteln, hier willkommen zu sein. Es gibt Menschen, die uns aufgefangen, wenn es uns schlecht geht und ein Freizeitprogramm, das wir in Gemeinschaft erleben dürfen. Wir sind medizinisch gut versorgt, wir dürfen Anteil am Leben der anderen nehmen, wir lachen und wir weinen zusammen. Wir haben das große Glück nicht allein zu sein."

Die soziale Teilhabe ist einer der wichtigsten Aspekte im Leben eines Menschen. Sie gibt Sicherheit, Selbstwertgefühl und Glück. Das Gefühl, gemeinsam sein Leben aktiv gestalten zu können, ist ein sehr hohes Gut. Die Mitarbeitenden der Caritas versuchen, den Bewohner*innen Vieles möglich zu machen, um ihnen genau das Gefühl zu vermitteln, wichtig und ein wertvoller Teil der Gemeinschaft zu sein. Umso mehr freuen wir uns über Spenden, die uns besondere Möglichkeiten für unsere Bewohner*innen eröffnen, um allen Menschen in diesem Haus, egal ob besser oder schlechter situiert, Angebote zu machen, die ihnen sonst nicht möglich sind.

Wunschbaumaktion 2022: Ein Friseurbesuch ist bei kleinem Portemonnaie teuer und kann nicht immer dann bezahlt werden, wenn es nötig wäre. Ein Friseurbesuch für eine betagte Dame kostet 30,00 €. Ein neuer Haarschnitt für einen betagten Herrn kostet 20,00 €.

Sie haben Fragen?

Ihr persönlicher Kontakt zu uns

Martina Deller

Martina Deller

Stabsstelle Fundraising
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Fritz-Tillmann-Straße 8–12
53113 Bonn

Unser Spendenkonto

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

Institut: Sparkasse KölnBonn
BLZ: 370 5​01 98
Konto: 19219​21928
BIC: COLS DE 33
IBAN: DE17370501981921921928